Anwendung von Beauty Tools – Der richtige Umgang für maximale Ergebnisse
1. Facial Roller (Gesichtsroller)
2. Gua Sha (Schaber))
3. Ice Globes
Anwendung von Beauty Tools – Der richtige Umgang für maximale Ergebnisse
Beauty Tools können deiner Hautpflege-Routine das gewisse Extra verleihen. Sie fördern die Durchblutung, verbessern die Aufnahme von Pflegeprodukten und können gezielt gegen Hautprobleme wie Unreinheiten oder Falten vorgehen. Die richtige Anwendung ist entscheidend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und deine Haut nicht zu schädigen. Hier sind einige der beliebtesten Beauty Tools und Tipps, wie du sie richtig anwendest:
1. Facial Roller (Gesichtsroller)
Ein Facial Roller ist ein beliebtes Beauty-Tool, das in der Hautpflege verwendet wird, um die Durchblutung zu fördern, die Haut zu straffen und Schwellungen zu reduzieren. Er wird oft aus edlen Steinen wie Jade oder Rosenquarz hergestellt und hat eine sanfte, kühlende Wirkung auf die Haut. Durch seine einfache Anwendung ist der Facial Roller ein idealer Begleiter für eine entspannende Gesichtsmassage zu Hause und kann die Wirkung deiner Hautpflegeprodukte verstärken.
Vorteile von Facial Rollern:
Lymphdrainage: Der Roller hilft, den Lymphfluss zu aktivieren, was überschüssige Flüssigkeit und Toxine aus dem Gesicht transportiert und so Schwellungen, insbesondere unter den Augen, reduziert.
Fördert die Durchblutung: Die sanfte Massage regt die Blutzirkulation an, was den Teint frisch und lebendig aussehen lässt.
Strafft die Haut: Regelmäßige Anwendung kann die Haut straffen und das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten verringern.
Kühlende Wirkung: Der Facial Roller hat eine kühlende Wirkung, die besonders bei geschwollenen oder gereizten Hautpartien wohltuend ist.
Entspannt die Gesichtsmuskeln: Eine entspannende Massage mit dem Roller hilft, Verspannungen zu lösen und die Muskulatur zu beruhigen.
Vorbereitung:
Gesicht reinigen: Reinige dein Gesicht gründlich mit deinem bevorzugten Reinigungsprodukt, um Make-up und Schmutz zu entfernen.
Serum oder Öl auftragen: Trage ein feuchtigkeitsspendendes Serum oder ein pflegendes Öl auf dein Gesicht auf. Das hilft dem Roller, sanft über die Haut zu gleiten und maximiert die Aufnahme der Wirkstoffe.
Anwendung des Facial Rollers:
Schritt 1 – Stirn: Beginne in der Mitte der Stirn und rolle nach außen zu den Schläfen. Wiederhole die Bewegung mehrmals, um die Durchblutung zu fördern.
Schritt 2 – Augenbereich: Nutze die kleinere Seite des Rollers (falls vorhanden), um unter den Augen und auf den Augenlidern sanft zu rollen. Bewege den Roller von innen nach außen, um Schwellungen und Tränensäcke zu verringern.
Schritt 3 – Wangenknochen: Rolle von der Nasenpartie entlang der Wangenknochen nach außen in Richtung Ohren. Dies hilft, das Gesicht zu straffen und die Haut zu glätten.
Schritt 4 – Kiefer und Kinn: Gehe vom Kinn entlang des Kieferknochens nach oben bis zu den Ohren. Dies trägt dazu bei, die Gesichtskonturen zu definieren.
Schritt 5 – Hals: Vergiss nicht den Halsbereich! Rolle von unten nach oben, um den Lymphfluss zu stimulieren und die Haut am Hals zu straffen.
Dauer der Anwendung:
Zeit: Jede Sitzung dauert ca. 5-10 Minuten. Du kannst das Tool täglich verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Nach der Anwendung:
Pflege abschließen: Nachdem du den Facial Roller benutzt hast, kannst du deine Haut mit einer weiteren Feuchtigkeitscreme oder einem Serum versorgen, um die Pflege zu intensivieren.
Tipps für die richtige Anwendung:
Sanfter Druck: Übe nur leichten bis mittleren Druck aus, um die Haut nicht zu reizen. Der Facial Roller soll entspannend wirken und keine Schmerzen verursachen.
Regelmäßigkeit: Die besten Ergebnisse erzielt man mit regelmäßiger Anwendung. Nutze den Roller täglich oder mindestens mehrmals pro Woche.
Kühlung: Wenn du besonders geschwollene Haut hast, kannst du den Roller vor der Anwendung für einige Minuten in den Kühlschrank legen. Dadurch wird der kühlende Effekt noch verstärkt.
2. Gua Sha (Schaber)
Gua Sha ist ein traditionelles chinesisches Heilmittel, das immer mehr Einzug in die moderne Hautpflege hält. Es handelt sich um ein sanftes Massagetool, meist aus jade- oder rosenquarzfarbenem Stein, das verwendet wird, um die Haut zu stimulieren, Verspannungen zu lösen und den Lymphfluss zu fördern. Das Tool wird in sanften, streichenden Bewegungen über das Gesicht geführt und sorgt für eine bessere Blutzirkulation, Straffung und einen strahlenden Teint.
Vorteile von Gua Sha:
Lymphdrainage: Durch die sanften Bewegungen wird der Lymphfluss aktiviert und hilft dabei, überschüssige Flüssigkeit und Toxine aus dem Gesicht abzutransportieren, was Schwellungen und Tränensäcke reduziert.
Fördert die Blutzirkulation: Das Massage-Tool regt die Blutzirkulation an, wodurch der Teint frischer und lebendiger aussieht.
Strafft die Haut: Regelmäßige Anwendung kann das Hautbild straffen und das Erscheinungsbild von Falten und feinen Linien verringern.
Entspannt Muskeln: Gua Sha hilft, Gesichtsmuskeln zu entspannen, die durch Stress oder Anspannung verkrampft sind.
Verbessert die Hautstruktur: Durch die Stimulierung der Durchblutung wird das Hautbild verfeinert und die Aufnahme von Pflegeprodukten verbessert.
Vor der Anwendung:
Gesicht reinigen: Wasche dein Gesicht gründlich, um Make-up, Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen. Dadurch kann das Gua Sha-Tool besser über die Haut gleiten.
Serum oder Öl auftragen: Trage ein pflegendes Öl oder Serum auf dein Gesicht auf. Das sorgt für einen besseren Gleiteffekt und schützt die Haut vor Irritationen. Ein Gesichtsöl mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Jojoba- oder Rosmarinöl ist besonders geeignet.
Anwendung von Gua Sha:
Schritt 1 – Stirn: Beginne an der Stirn und benutze das Gua Sha-Tool in langen, sanften Aufwärtsbewegungen. Beginne in der Mitte der Stirn und arbeite dich nach außen vor. Wiederhole dies 3-5 Mal.
Schritt 2 – Augenbereich: Bewege das Tool vorsichtig unter den Augen und über die Wangenknochen. Verwende eine weniger druckvolle Bewegung, da die Haut in diesem Bereich besonders empfindlich ist. Ziehe das Gua Sha-Tool sanft in Richtung Schläfen.
Schritt 3 – Kiefer und Kinn: Gehe vom Kinn entlang des Kieferknochens bis zum Ohr. Diese Bewegung hilft, die Gesichtskonturen zu definieren und fördert die Lymphdrainage.
Schritt 4 – Hals: Vergiss nicht den Halsbereich! Das Tool sanft nach unten führen, um Verspannungen zu lösen und die Haut zu straffen.
Schritt 5 – Stirn (erneut): Für eine noch intensivere Wirkung kannst du nach der unteren Gesichtshälfte zurück zur Stirn gehen und die Bewegungen erneut wiederholen.
Dauer der Anwendung:
Zeit: Jede Massage dauert in der Regel 5-10 Minuten, je nachdem, wie viel Zeit du dir nehmen möchtest. Du kannst diese Behandlung 2-3 Mal pro Woche in deine Routine einbauen.
Nach der Anwendung:
Pflege abschließen: Nachdem du Gua Sha angewendet hast, kannst du deine Haut mit einer Feuchtigkeitscreme oder einem zusätzlichen Serum pflegen, um die Wirksamkeit der Behandlung zu maximieren.
Tipps für die richtige Anwendung:
Sanfter Druck: Übe sanften, gleichmäßigen Druck aus, um keine Reizungen zu verursachen. Gua Sha ist eine entspannende Behandlung – es geht nicht um intensives "Schaben", sondern um sanfte Streichbewegungen.
Regelmäßigkeit: Für sichtbare Ergebnisse solltest du das Tool regelmäßig anwenden. Konsistenz ist der Schlüssel, um die vollen Vorteile der Lymphdrainage und Hautstraffung zu erleben.
Hautfreundliche Produkte: Verwende Produkte, die deine Haut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen. Ideal sind pflanzliche Öle oder Seren, die keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten.
3. Ice Globes
Ice Globes sind ein praktisches und effektives Beauty Tool, das oft in der professionellen Hautpflege eingesetzt wird, um die Haut zu beruhigen, die Durchblutung zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Diese massiven Glasstäbe sind mit einer speziellen Flüssigkeit gefüllt, die die Kälte speichert und so eine kühlende Wirkung auf die Haut ausübt. Die Anwendung der Ice Globes ist einfach und kann als entspannende, pflegende Behandlung zu Hause oder im Spa erfolgen.
Vorteile von Ice Globes:
Reduziert Schwellungen: Besonders im Bereich der Augen hilft die kühlende Wirkung, Schwellungen und Tränensäcke zu mindern.
Fördert die Durchblutung: Der Kühleffekt regt die Blutzirkulation an und sorgt so für einen frischen Teint und eine gesunde Ausstrahlung.
Beruhigt gereizte Haut: Ideal für empfindliche oder entzündete Haut, da die Kälte eine entzündungshemmende Wirkung hat.
Lymphdrainage: Durch die sanfte Massage wird der Lymphfluss unterstützt und Toxine aus der Haut abtransportiert.
Strafft die Haut: Die regelmäßige Anwendung fördert die Hautstraffung und kann das Hautbild verfeinern.
Vor der Anwendung:
Kühlung: Lege die Ice Globes vor der Anwendung für etwa 30 Minuten bis 1 Stunde in den Kühlschrank. Achte darauf, sie nicht ins Gefrierfach zu legen, da sie sonst zu kalt werden und ihre Wirkung verlieren könnten.
Gesicht reinigen: Wasche dein Gesicht gründlich, um Schmutz und Öl zu entfernen. Du kannst auch ein leichtes Toner oder ein Serum auftragen, um die Haut vorzubereiten.
Anwendung der Ice Globes:
Schritt 1 – Gesicht: Beginne an der Stirn und rolle die Ice Globes in sanften, kreisenden Bewegungen nach außen und oben. Dies unterstützt die Blutzirkulation und hilft dabei, die Haut zu straffen.
Schritt 2 – Augen: Benutze die Ice Globes vorsichtig unter den Augen, um Tränensäcke und Schwellungen zu reduzieren. Achte darauf, sehr sanften Druck auszuüben, da die Haut um die Augen empfindlich ist.
Schritt 3 – Hals und Dekolleté: Rolle die Ice Globes auch sanft über den Hals und das Dekolleté, um diese Bereiche ebenfalls zu straffen und die Haut zu beleben.
Dauer der Anwendung:
Zeit: 5–10 Minuten pro Behandlung sind ausreichend, um die kühlende Wirkung zu genießen und die Haut zu stimulieren. Du kannst diese Anwendung 2-3 Mal pro Woche in deine Routine einbauen.
Nach der Anwendung:
Pflege: Nach der Anwendung von Ice Globes kannst du ein beruhigendes Serum oder eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Dies unterstützt die Wirkung der Behandlung und pflegt die Haut intensiv.
Tipps für die richtige Anwendung:
Sanfter Druck: Übe nicht zu viel Druck auf die Haut aus, um keine Reizungen zu verursachen. Die Ice Globes sollen sanft über das Gesicht gleiten.
Länger nicht auf einer Stelle bleiben: Vermeide es, die Ice Globes zu lange an einer Stelle zu halten, um Hautreizungen zu verhindern.
Verwende saubere Hände: Achte darauf, dass du die Ice Globes immer mit sauberen Händen oder einem sauberen Handtuch anfasst, um Bakterien und Keime zu vermeiden.
Leave a comment
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.